Was bleibt, wenn Energie versiegt ist?
Diese Serie zeigt Spuren industrieller Prozesse:
Hitze, Ablagerung, Sediment, Architektur – sichtbar gemacht im Zustand nach der Funktion.
Stahlblau, rostrot, geometrisch fragmentiert: „Montan“ zeigt Förderbänder und Fassadenreste – als Abdruck einer Industrie, die vergessen wurde.
Wie eine eingefangene Temperatur: „Glutkern“ bewahrt, was von Hitze blieb – in Farbe, Dichte und Stille.
Wie konservierte Spuren im Stein: „Bodenproben der Erinnerung“ hält fest, was unter Druck entstand – und geblieben ist.
Wie konservierte Spuren im Stein:
„Die letzten Funde unter Tage“ hält fest, was unter Druck entstand – und geblieben ist.
Wie ein Blick in ein Abstichloch:
*Feuerschacht* zeigt Hitze – konzentriert, gehalten, nicht entfesselt.
Ein Stahlrohrling im Übergang:
*Im Feuer gehärtet* zeigt, wie aus Hitze Widerstand wird –
und aus Spannung eine Form.
Sonnenuntergang im Stillstand:
„Letzte Schicht Licht“ zeigt, wie das Tageslicht auf Ruß, Staub und Schweigen trifft –
durch ein Fenster, das nichts mehr durchlässt.