„Ich arbeite mit Schichten, die Risse zulassen. Mit Stoffen, die sich erinnern.“

Technik & Haltung

Viele Werke entstehen im Schichtverfahren – feucht auf feucht –, ähnlich der Freskotechnik. Es wird nicht korrigiert, sondern weitergearbeitet, bis die Fläche antwortet. Brüche, Risse und Materialreaktionen sind Teil des Prozesses.

„Ich male nicht mit Deckkraft. Ich arbeite mit Substanz. Was sich ablagert, bleibt. Was sich bricht, gehört dazu.“

Werkstoffe

Pigmente, Gesteinsmehl und natürliche Materialien im Atelier von FluPigmente, Gesteinsmehl und natürliche Materialien im Atelier von Flu
Pigmente
Strukturierte Fläche mit Gaze und Tusche – Detailfoto der Maltechnik von FluStrukturierte Fläche mit Gaze und Tusche – Detailfoto der Maltechnik von Flu
Sumpfkalk
Mamormehl, extraweiß von FluMamormehl, extraweiß von Flu
Mamormehl, extraweiß
Antiktusche von FluAntiktusche von Flu
Antiktusche
Hämatit von FluHämatit von Flu
Hämatit
Eingearbeitetes Textil!! von FluEingearbeitetes Textil!! von Flu
Eingearbeitetes Textil!!
Blattgold Textil!! von FluBlattgold Textil!! von Flu
Blattgold

Pigment, gebunden mit Kasein – bereit, sich mit der Fläche zu verbinden.

Pigment, gebunden mit Kasein – bereit, sich mit der Fläche zu verbinden von FLuPigment, gebunden mit Kasein – bereit, sich mit der Fläche zu verbinden von FLu
Spachtel mit angerührtem Pigment (Kaseinbindung)

Das Material ist bereit – der Moment vor dem ersten Kontakt.

Das Material ist bereit – der Moment vor dem ersten Kontakt. von FluDas Material ist bereit – der Moment vor dem ersten Kontakt. von Flu
Farbschüttung